Eine Stadtbesichtigung in Arcos de la Frontera

Arcos de la Frontera

Etwa 35 Kilometer nordöstlich von Jerez de la Frontera befindet sich der etwa 30.000 Einwohner zählende Ort Arcos de la Frontera. Bis zur Provinzhauptstadt Cádiz sind es auch nur knapp 70 Kilometer. Wenn man hier in der Gegend unterwegs ist, sollte man auf jeden Fall einen Stopp in dieser Stadt einlegen. Denn schließlich handelt es sich dabei um den Hauptort der so genannte n „Weißen Dörfer“ von Andalusien.

Gegründet wurde Arcos schon von den Iberern

Wie viele andere weiße Dörfer liegt auch Arcos auf einem Felsen, der sich über dem Fluss Guadelete erhebt, und ist somit weithin sichtbar. Gegründet wurde die Stadt schon von den Iberern, während der Zeit der Römer war die Siedlung („Arco Briga“) dann bereits ein wichtiger Knotenpunkt. Im Juli 711 kam es hier zur Schlacht am Rio Guadalete, bei der der Westgotenkönig Roderich im Kampf gegen die Mauren, die die iberische Halbinsel eroberten, ums Leben kam. Damit war Arcos ins muslimische Al-Andalus integriert, später dann gehörte es zum Emirat von Córdoba, bevor es ins Kalifat von Córdoba eingegliedert wurde. Im Jahr 1263 eroberten die Christen die Stadt zurück, allerdings lag Arcos bis 1492 an der Grenze vom christlichen zum maurischen Reich. Aus diesem Grunde trägt Arcos bis heute den Beinamen „de la Frontera“, also „an der Grenze“.

Mischung aus maurischer und europäisch-mittelalterlicher Architektur

Blick auf die Häuser von Arcos de la Frontera Blick auf die Häuser von Arcos de la Frontera

Natürlich besteht das Stadtbild, wie in vielen anderen Orten in Andalusien, auch in Arcos aus einer Mischung aus maurischer und europäisch-mittelalterlicher Architektur. Die Altstadt besteht fast ausschließlich aus weißen Häusern, die durch Stützbögen verbunden sind, welche sich über die engen Gassen spannen. Das Zentrum bildet die Plaza del Cabildo. Dort befinden sich der Parador, das Rathaus und die Kirche Santa Maria de la Asuncíon. Gerade diese Kirche ist ein beeindruckendes Bauwerk, auch ihr Inneres ist absolut sehenswert. Besonders die Orgel und das Chorgestühl fallen dabei auf.

Ein absolut empfehlenswerter Rundgang durch die Stadt

Schloß von Arcos de la Frontera Schloß von Arcos de la Frontera

Direkt hinter dem Rathaus befindet sich das von den Mauren erbaute Schloss von Arcos. Folgt man der Hauptstraße ein Stück weit durch den Ort, so gelangt man zur anderen bedeutenden Kirche, San Pedro. Diese wurde im 16. Jahrhundert erbaut, und zwar an der Stelle, an der sich zuvor eine weitere von den Arabern errichtete Burg befunden hatte. Bei einem absolut empfehlenswerten Rundgang durch die Stadt fallen dem Besucher immer wieder toll anzusehende bürgerliche Häuser auf. Dazu gehören der Renaissancebau des Palacio del Mayorazgo 17. Jahrhundert), der Palacio del Marqués de Torresoto (18. Jahrhundert) sowie der im 15. Jahrhundert errichtete Palacio del Conde del Águila.

Hotels in Andalusien buchen
Booking.com
Anzeige

Hier finden Sie weitere interessante Artikel aus der Rubrik Andalusien Blog