Costa de la Luz
Die Costa de la Luz – die Küste des Lichts – ist ein Aushängeschild der Urlaubsregion Andalusien. Vom feinen goldenen Sand gesäumte Küstenregionen, der strahlend blaue Himmel und Wassersportmöglichkeiten en masse sind jedoch nur einige der Sonnenseiten der Costa de la Luz. Weder auf traditionelle Gastronomie, noch auf Golfplätze oder Wallfahrten müssen Besucher der Costa de la Luz verzichten.
Eine Küstenregion, an der 3.000 Stunden im Jahr die Sonne scheint
Die Costa de la Luz ist eine Küstenregion, die wie für Sonnenanbeter geschaffen ist. Während die rauen Wellen des Atlantiks an den Küstenregionen zerbrechen, zelebrieren die Einwohner an Land Feierlichkeiten wie den Karneval in der Stadt Cadiz. Die legendäre Wallfahrt von El Rocio ist vom Mai bis Juni ein weiteres Aushängeschild dieser Urlaubsregion, in der an rund 3.000 Stunden im Jahr die Sonne scheint. Unter dieser Sonne Andalusiens fühlen sich leidenschaftliche Wassersportler im Süden der Costa de la Luz rundum wohl. Weitere Attraktionen wie der Nationalpark Doñana als Weltnaturerbe der UNESCO oder regionale Spezialitäten wie der Iberico-Schinken sind weitere Gründe, um dieser Küste unbedingt einen Besuch abzustatten.
An der Costa de la Luz ist kein Strand wie der andere
Costa de la Luz - Kap Trafalgar
Kilometerlange Strände, die in Pinienwälder eingebettet sind, finden Badeurlauber in den Touristenzentren Cadiz und Huelva in einer riesigen Auswahl. Und dennoch ist jeder einzelne Strand etwa Besonderes und begeistert mit speziellen Sonnenseiten, dank derer das Sonnenbad an jeder einzelnen Küste zum Erlebnis mit hohem Erinnerungswert avanciert. Während sich an den Familien- und Stadtstränden in Chiclana und Cadiz Jung und Alt unter der andalusischen Sonne tummeln, bieten unberührte Buchten weit mehr als einen Hauch von Einsamkeit. Windsurfer fühlen sich von Surf-Spots wie Tarifa, Barbate oder Conil magisch angezogen und der Strand von Sanlúcar de Barrameda beeindruckt nicht nur durch seine Nähe zum Nationalpark Doñana.
Am Strand relaxen, während im Hintergrund die Pferde traben
Strand an der Costa de la Luz
Schließlich ist der Strand von Sanlúcar de Barrameda auch der Ort, der sich einmal im Jahr im August in ein Mekka für Pferdeliebhaber verwandelt. Zu dieser Zeit traben, springen und laufen die anmutigen Vierbeiner beim traditionellen Pferderennen um die Krone. Andere Küstengebiete der 200 Kilometer langen Sandstrände der Costa de la Luz ziehen sonnenhungrige Besucher auch in Huelva in den Bann. Ein Highlight ist mit Sicherheit das Schutzgebiet von El Rompido, an dessen unberührtem Strand in Cartaya Sonnenanbeter die Einsamkeit genießen können. Doch auch die Strände von Mazagon in Palos de la Frontera oder der Strand von Matalascañas präsentieren die Küste des Lichts von ihrer schönsten Seite.
El Puerto de Santa Maria und der Strand Valdelagrana
Strand Valdelagrana
Reiseträume gehen für Sie in El Puerto de Santa Maria in Erfüllung. Denn diese andalusische Ortschaft ist kein Reiseziel wie jedes andere. Uralte Bauwerke und Paläste sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes dieser Ortschaft, die an der Mündung Rio Guadelete in den Atlantik zu Hause ist. Weiß getünchte Mauern, Pinienhaine und Sumpfgebiete dominieren das Erscheinungsbild dieses Dorfes, der vom Naturpark Bahia de Cádiz umrandet wird. Mittendrin betonen luxuriöse Wohnanlagen, Golfplätze und Sporthäfen das mondäne Flair dieser Ortschaft, an deren Vorzeigestrand karibisches Ambiente herrscht. Der Playa Valdelagrana ist das Aushängeschild unter den Stränden von El Puerto de Santa Maria, das mit üppigem Palmenbewuchs und puderweißem Sand aufwartet. Das über zwei Kilometer lange Flagschiff unter den hiesigen Küstengebieten ist ein beliebter Treffpunkt von Windsurfern und Kitesurfern.