Mit dem Mietwagen unterwegs in Andalusien
Mit knapp 90.000 Quadratkilometern ist Andalusien in etwa so groß wie die beiden deutschen Freistaaten Bayern und Thüringen zusammen.
Abgelegenen Orte die man besser mit dem Mietwagen besucht
Da ist es natürlich ratsam, im Urlaub mobil zu sein, um möglichst viele Attraktionen sehen zu können – vorausgesetzt, dass einem daran auch etwas liegt. Wer es vorzieht, den Urlaub lieber nur am Strand und im gleichen Hotel zu verbringen, kann das in Andalusien natürlich ebenso genüsslich tun. Doch eigentlich ist die Provinz zu sehenswert und bietet zu viele touristische Höhepunkte, um sich diese in den Ferien nicht zu Gemüte zu führen. Sicher, in der südlichsten der spanischen Provinzen kommt man im Prinzip auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ganz gut durch, diese sind erschwinglich, zuverlässig und fahren pünktlich – von einigen Ausnahmen, wie es sie überall gibt, natürlich abgesehen. Doch es ist wie überall woanders auch: zu den abgelegenen Orten, in denen es Sehenswürdigkeiten gibt, kommt man naturgemäß eher nur auf beschwerliche Art und Weise, wenn man mit dem ÖPNV unterwegs ist. Und diese abgelegenen Orte, an denen man auf teils erstaunliche Attraktionen treffen kann, sie gibt es in Andalusien zuhauf. Und zwar in allen acht Provinzen, in Almería ebenso wie in Cádiz, in Córdoba wie in Granada, in Huelva und Jaén und natürlich auch in Málaga und – ganz besonders – in der Provinz Sevilla.
Lesen Sie mehr über die Provinzen in Andalusien
Richtige Mischung aus Kultur und Erholung an der Costa de la Luz
Strand an der Costa de la Luz
Der Küstenstreifen in der Region Cádiz, die im Südwesten von Andalusien liegt, heißt Costa de la Luz, zu Deutsch die „Küste des Lichts“. Sie liegt jenseits, also westlich der Straße von Gibraltar, es handelt sich dabei nicht um einen Abschnitt des Mittelmeers, sondern es ist der Atlantik, dessen Wellen hier an den Strand rollen. Hier einen Mietwagen zu haben, kann und wird sich als Vorteil herausstellen. Ganz besonders dann, wenn man im Urlaub die richtige Mischung aus Kultur und Erholung sucht – denn an der Costa de la Luz kann man diese finden. Vor Beginn der Andalusien Rundreise empfiehlt es sich einen Mietwagen Vergleich für Spanien durchzuführen um sich die besten Preise zu sichern. Außerdem kann man durch eine Reservierung im Vorfeld sicherstellen, dass ein passender Leihwagen vor Ort zur Verfügung steht.
Einge Badebuchten kann man ohne Wagen nicht erreichen
Wer es vorzieht, die Phasen des Ausspannens im Urlaub nicht an überfüllten Stränden zu verbringen, die hinter mehrgeschossigen Hotelklötzen liegen, ist an der Costa de la Luz genau richtig und kann mit dem Mietwagen die ursprünglichen Reize dieses Küstenabschnitts entdecken. Hier gibt es jede Menge kleiner Badebuchten, die recht gut versteckt sind und die man sich mit dem ÖPNV vermutlich nie selbst erschließen könnte. Gerade die Calas de Poniente oder die Cala de Aceite kann man ohne Wagen nicht erreichen – und es wäre extrem schade, diese tollen Buchten nicht zu kennen.